Sonntagsblatt
6 days 3 hours ago
Zwischen Ost und West entsteht Einheit: Am Ummerstädter Kreuz, wo einst die innerdeutsche Grenze verlief, feierten hunderte Menschen am Tag der Deutschen Einheit einen bewegenden Gottesdienst unter freiem Himmel.
Micha Götz
Sonntagsblatt
6 days 7 hours ago
Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 dauert der Gaza-Krieg an. Bis heute: Massive Opferzahlen, verschollene Geiseln. Wenn Leid gegeneinander abgewogen wird, zeigt sich: Staatsräson muss Menschen schützen, nicht Politiker – kommentiert Eva-Katharina Kingreen.
Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
6 days 8 hours ago
Erst streicht der Regensburger Stadtrat die Mittel für Sea-Eye - auf Druck von CSU und AfD. In der Folge legen die Bürger nach und erreichen das Spendenziel von 30.000 Euro. Nun ist die Stadt in Zugzwang.
epd
Sonntagsblatt
6 days 10 hours ago
Berlin, München (epd). Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat Redaktionen dazu aufgerufen, die Herkunft von Tatverdächtigen weiterhin nur zu nennen, wenn "ein begründetes öffentliches Interesse" daran besteht. Aktueller Anlass ist die Anweisung des bayerischen Innenministeriums an die Polizeidienststellen im Freistaat, grundsätzlich die Nationalität von Tatverdächtigen und Opfern "aktiv" zu nennen, teilte der DJV am Dienstag in Berlin mit.
epd
Sonntagsblatt
6 days 11 hours ago
Der Penzberger Imam Benjamin Idriz verurteilt den Hamas-Terror gegen Israel als unislamisch und mahnt zugleich Menschenwürde für Palästinenser im Gaza-Krieg an. Regionalbischof Thomas Prieto Peral begrüßt die muslimische Einordnung des 7. Oktober.
epd
Sonntagsblatt
6 days 15 hours ago
Abends im Freibad schwimmt Tilda 22 Bahnen gegen Alltag und Sorgen. Zwischen Schwesterliebe, Studium und Liebe muss sie entscheiden: Bleibt sie im bekannten Hafen oder wagt sie den Schritt ins eigene Glück? Eine Rezension von Samantha Isenmann.
Samantha Isenmann
Sonntagsblatt
1 week ago
"Denken lernen" lautet das Motto zum 100. Geburtstag: In München steht die einzige Hochschule im deutschsprachigen Raum, die sich nur der Philosophie widmet. Neben Aristoteles und Kant stehen bei den Jesuiten auch Klima und KI auf dem Lehrplan.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 week ago
Penzberg (epd). Als größte jüdische Tragödie seit der Shoah hat der Penzberger Imam Benjamin Idriz den 7. Oktober 2023 bezeichnet. Für das jüdische Volk markiere dieser Tag "eine tiefe Wunde, die sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt hat", erklärte Idriz am Montag in einem Schreiben mit der Überschrift "Persönliche Reflexionen zu Gerechtigkeit, Frieden und Verantwortung". Zugleich falle es vielen Muslimen und Arabern schwer, dieses Leid anzusprechen, weil das Leid des palästinensischen Volkes seit mehr als 70 Jahren andauere.
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
Nürnberg (epd). Mit einem Aktionstag im Haus der Kirche "eckstein" beginnt am Samstag, 11. Oktober, die Hospiz- und Palliativwoche in Nürnberg. Unter dem Motto "Hospiz für Vielfalt" stünden an diesem Tag von 10.30 Uhr bis 16 Uhr zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm, die die Themen Sterben, Tod und Trauer aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten, teilt das Hospiz-Team Nürnberg mit. Bürgerinnen und Bürger sollen miteinander über das Leben und dessen Endlichkeit ins Gespräch kommen.
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
Fürth (epd). Einen Blick auf Armut will die Diakonie Fürth mit einer neuen Veranstaltungsreihe werfen, die am 16. Oktober (17.30 Uhr) beginnt. Unter dem Motto "Diakonie und Du" wolle man gesellschaftlich relevante Fragen in den Blick nehmen, teilte die Diakonie am Montag mit. Themen, die die Lebensrealität vieler Menschen betreffen, sollten öffentlich "nicht theoretisch - sondern ganz nah dran" diskutiert werden.
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
Nürnberg (epd). Mit einer Laubhütte in der Altstadt feiert Nürnberg in diesem Jahr wieder das jüdische Laubhüttenfest (Sukkot) und informiert über die Städtepartnerschaft mit dem israelischen Hadera. Gerade jetzt sei es wichtig, die Begegnung mit den Menschen in der Partnerstadt zumindest mit Bildern und Erzählungen über das Leben in Israel zu fördern, teilte Diana Liberova vom Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Nürnberg-Hadera mit.
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
Taylor Swift steht erneut im Fokus – durch ihre Verlobung und das neue Album "The Life of a Showgirl". Während ihre Anhänger:innen begeistert reagieren, erfährt die Musikerin gleichzeitig viel Kritik. Ein großer Teil des Widerstands ist tief in frauenfeindlichen Mustern verwurzelt, kommentiert Stefanie Hollweck.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
1 week ago
Eva Szepesi, 93, überlebte als jüdisches Mädchen das Konzentrationslager Auschwitz. Am 6. Oktober berichtet sie in Dachau über ihr Leben und stellt ein Bilderbuch für Jugendliche ab 12 Jahren vor – ein Beitrag, der historische Erfahrungen für junge Menschen greifbar macht.
Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
1 week ago
München (epd). Hunderte Menschen haben am Sonntag in München gegen Antisemitismus demonstriert - deutlich weniger als noch vor einem Jahr, als mehrere Tausend Teilnehmende gezählt wurden. Der Münchner Wirtschaftswissenschaftler und Initiator Guy Katz zeigte sich am Montag auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) dennoch zufrieden: "Uns ging es vor allem um die Petition und die Aufmerksamkeit, nicht nur in München." Angesichts der Zahlen räumte er aber auch ein, dass "es immer schwerer für uns" werde.
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
Nürnberg (epd). Schwarze Christinnen und Christen, queere Menschen und andere marginalisierte Gruppen erleben Ausgrenzung auch in der evangelischen Kirche. Daher befasst sich eine Veranstaltung in der Evangelischen Stadtakademie in Nürnberg am Freitag, 10. Oktober (19 Uhr), mit Strukturen von Rassismus und Diskriminierung, teilt die Stadtakademie mit. Zu Gast ist der Pastor und Soziologe Quinton Ceasar, gebürtig aus Südafrika.
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
Regensburg (epd). Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel am 7. Oktober will die Deutsch-israelische Gesellschaft (DIG) Oberpfalz-Regensburg gemeinsam mit dem Jungen Forum ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen. Sie laden laut einer Mitteilung an diesem Dienstag (7. Oktober) um 18 Uhr zu einer stillen Mahnwache auf dem Neupfarrplatz beim Dani-Karavan-Denkmal ein. Am Sonntag (12. Oktober) ruft die DIG um 17 Uhr gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Regensburg zu einer Kundgebung vor der Regensburger Synagoge auf.
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
Bayerns Verwaltungsgerichte erleben derzeit eine Welle von Widersprüchen und Klagen gegen den Rundfunkbeitrag – meist basierend auf gekauften Standard-Schriftsätzen, die auf juristischem Sand gebaut sind.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 week ago
Erlangen (epd). 200 Apfelsorten können Besucherinnen und Besucher noch bis zum Sonntag (5. Oktober) im Erlanger Botanischen Garten der Universität in einer "Apfelausstellung" sehen, riechen und schmecken. An der Schau beteiligen sich Streuobstinitiativen und das Obst-Informationszentrum Hiltpoltstein. Sie zeigen Früchte, die nach Banane oder Zimt schmecken, oder solche mit adeligen Namen.epd: Frau Simon, wie heißen einige der Äpfel, die Sie hier im Botanischen Garten ausstellen?
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
München (epd). Aus Sicht der ARD-Journalistin Natalie Amiri haben die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland bei der Berichterstattung über den Nahost-Konflikt Fehler gemacht. "Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass wir in Bezug auf den Gaza-Krieg zu lange und zu oft der offiziellen Linie der israelischen Regierung gefolgt sind, die Angaben des israelischen Militärs nicht ausreichend hinterfragt haben", sagte Amiri, die den "Weltspiegel" moderiert, der "Süddeutschen Zeitung" (Montag).
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
Zur rechten Zeit am rechten Ort: Vikar Johannes Göpffarth erzählt, wie vergessene Taschentücher in der Talartasche zu einem unerwarteten Moment des Trosts wurden.
Johannes Göpffarth
Checked
1 hour 40 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/