Die Andreasgemeinde unterhält gute Kontakte zu ihren katholischen Schwestergemeinden St. Karl Borromäus und Heilig Kreuz in Fürstenried Ost / Forstenried, St. Johann Baptist in Solln, St. Matthias und Wiederkunft des Herrn in Fürstenried West / Neu-Forstenried und St. Nikolaus in Neuried. Regelmäßig trifft sich der ökumenische Arbeitskreis, um die Aktivitäten zu koordinieren und die christliche Gemeinschaft zu pflegen.
Gerne heißen wir weitere Menschen in unserem Arbeitskreis willkommen!
Die Ökumenearbeit in der Andreaskirche wird begleitet von Pfarrerin Ortrun Kemnade-Schuster und Johannes Schuster.
Ökumenische Aktivitäten der Fürstenrieder Pfarrgemeinden
Taizé-Gebete (monatlich wechselnde Andachten in Andreaskirche, St. Karl Borromäus, Heilig Kreuz, St. Johann-Baptist, St. Matthias, St. Nikolaus, Wiederkunft des Herrn)
"Fest der Liebe" zum Valentinstag (jährlich wechselnd in St. Matthias, Wiederkunft des Herrn und Andreaskirche)
Jährliche Predigtreihe "Ökumenische Fastenpredigten im Münchner Süden“ in St. Matthias und Andreaskirche
Ökumenischer Kinderbibeltag im März in Wiederkunft des
Ökumenischer Weltgebetstag (vorbereitet von Frauen eines bestimmten Gastlandes; wechselnd in den ökumenischen Gemeinden)
Ökumenische Maiandacht mit Liedern aus Taizé
Ökumenisches Sommerfest (jährlich wechselnd in St. Matthias und Andreaskirche)
Ökumenische Schulanfangs- und Schulschlussgottesdienste
Ökumenischer Berggottesdienst im September
Konzert des Instrumental-Ensembles der Andreaskirche zum Abschluss des Tags der offenen Tür im Schloss Fürstenried (September).
Ökumenischer Gottesdienst am Tag der deutschen Einheit (3. Oktober)
Ökumene-Seiten in den Weihnachts-Pfarrbriefen der Fürstenrieder Pfarreien
Gegenseitige Grußworte zu Firmung/Konfirmation oder besonderen Anlässen
Gegenseitige Besuche in Pfarrgemeinderats- bzw. Kirchenvorstandssitzungen
Jährliche ökumenische Planungskonferenz (Seelsorgerkreis/Ökumene-Arbeitskreis)
Zusammenarbeit bei aktuellen Projekten