Der Kirchenvorstand ist das Leitungsgremium der Gemeinde, das u.a. über die Gottesdienste, den Finanzhaushalt, die inhaltlichen Schwerpunkte der Gemeindearbeit und die Integration der verschiedenen Gruppen und Kreise befindet. Gemeinsam mit dem Pfarrteam steht der Kirchenvorstand in der Verantwortung, die vielen Facetten einer Gemeinde zu koordinieren und dafür zu sorgen, dass sie lebendig sein kann – in all ihrer Vielfalt und manchmal auch Gegensätzlichkeit.
Berichte aus dem Kirchenvorstand finden Sie in jedem Gemeindebrief und auch hier.
Interessierte Gemeindeglieder sind herzlich willkommen!
Der Kirchenvorstand tagt i.d.R. im Gemeindesaal der Andreaskirche, die Termine erfahren Sie im Pfarramt.
Bis auf wenige, in der Tagesordnung entsprechend angekündigte Themenbereiche, sind die Sitzungen des Kirchenvorstands öffentlich. Über den Besuch interessierter Gemeindeglieder freuen wir uns!
Die Mitglieder des Kirchenvorstands
Dem Kirchenvorstand der Amtsperiode 2018 bis 2024 gehören insgesamt 13 Personen an: die drei Hauptamtlichen (Pfr. Schuster, Pfrin. Kemnade-Schuster und Pfrin. Janßen) und zehn ehrenamtliche Laien.
Die amtierenden ehrenamtlichen Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher sind (in alphabetischer Reihenfolge): Thomas Blumenthal, Elke Ganzenmüller (stellv. Vertrauensfrau), Bernhard Meyer, Frank Nolting, Oda Rauch, Frank Salziger (Vertrauensmann), Helmut Schleicher und Eva Stricker (Kirchenpflegerin) und Astrid Wallner, Andreas Weidmann. Dem erweiterten Kirchenvorstand (mit Rede-, aber ohne Stimmrecht) gehören Dirk Scherberger an.
Ausschüsse, Arbeitskreise und Beauftragungen
- Finanzausschuss (nicht beschließend auch für Personal zuständig)
- KiTa-Ausschuss (beschließend für Finanzen und Personal)
- Bauausschuss (beschließend bis 1.000,- Euro)
- Jugendausschuss
- Sicherheitsbeauftragter: Frank Nolting
- AK Kirchenmusik (Kulturausschuss): Thomas Blumenthal
- AK Umwelt: Helmut Schleicher
- AK Tansania: Thomas Blumenthal (Missionsbeauftragter)
- AK Erwachsenenbildung: Oda Rauch, Lutz Taubert (extern)
- Festausschuss: Dirk Scherberger, Helmut Schleicher, Eva Stricker, Ulrike Bourquain (extern)
- Ökumene: Pfarrerin Antonia Janßen, Oda Rauch, Frank Salziger, Thomas Kodytek (extern)
- In der Prodekanatssynode wird die Andreaskirche vertreten von Pfarrer Johannes Schuster, Pfarrerin Ortrun Kemnade-Schuster, Dr. Wolfram Heller (Vertretung Thomas Blumenthal) und Elke Ganzenmüller (Vertretung Matthias Peterhoff)
- Diakonie, Kuratorium ESD: Frau Oda Rauch