Wir proben jeden Dienstagabend und singen kreuz und quer durch die klassische Chorliteratur, angeleitet durch unseren Chorleiter Christoph Garbe. Einmal im Jahr laden wir zu unserem großen Adventskonzert ein, ansonsten gestalten wir auch Gottesdienste und andere Feiern.
Neue engagierte Sänger*innen aller Stimmlagen, auch Anfänger*innen, sind herzlich willkommen – es muss auch niemand allein vorsingen.
Unsere Arbeit wird durch Spenden und durch den Fürstenrieder Konzerte Verein e.V. unterstützt.
Wir proben in der Andreaskirche im Gemeindesaal dienstags zwischen 19.30 und 21.30 Uhr (außer in den Schulferien) und - wenn erforderlich - gelegentlich auch zusätzlich.
Wenn Sie Lust haben, uns kennenzulernen, melden Sie sich übers => Pfarramt oder Tel. (089) 89 40 44 47
Musikalische Höhepunkte im Herbst:
|
„Ich bin der Welt abhandengekommen“ – ein Liederabend
Der Bariton Christoph Garbe und Laurent Wehrsdorf an Spinett und Orgel laden ein in eine musikalische Welt, in der Glaube und Liebe tragen und der Tod nicht das letzte Wort hat.
Auf dem Programm stehen Werke von Claudio Monteverdi, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Gustav Mahler.
Neben Liedern werden auch Instrumentalwerke an der Orgel zu hören sein. In der Pause werden Getränke zum Verkauf angeboten.
Christoph Garbe – Chorleiter unserer Kantorei – unterrichtet an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach und singt als Solist und Ensemblemitglied in verschiedenen Projekten. Laurent Wehrsdorf ist Stiftskapellmeister des Stifts Wilten in Innsbruck.
am 18. Oktober 18:00 Uhr
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten |
|
|
Bildrechte
Kantorei
|
Kantoreionzert zum Ewigkeitssonntag:
Niccolò Jommelli – Missa pro defunctis
Die Missa pro defunctis von Niccolò Jommelli entstand 1756 am Hofe des württembergischen Herzogs Carl Eugen, anlässlich des Todes der Herzoginmutter Maria Augusta. Das heute nicht sehr bekannte Werk im neapolitanischen Stil, verbreitete sich nach der Aufführung in Ludwigsburg rasch in ganz Europa und gehörte zu den meistaufgeführten Totenmessen bis sie durch das Requiem von Mozart in den Hintergrund geriet.
Die Kantorei der Andreaskirche singt zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule für Musik in Krumbach, Solisten des Bayerischen Rundfunks und dem Augsburger Barockorchester „La Banda“
am 22.November 18:00 Uhr
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten |