Recycling in Andreas

Diakonia Sammelcontainer vor der Andreaskirche
Bildrechte beim Autor
Gebrauchte Textilien, Schuhe etc.

Seit Juli 2012 steht vor dem Kircheingang ein => Sammelcontainer der Diakonia Secondhand und wird dort sehr gut genutzt und angenommen. Jahr für Jahr werden hier rund 12 Tonnen gebrauchte, aber gut erhaltene Textilien, Schuhe, Accessoires etc. gesammelt und einer sinnvollen und sozialen Verwendung zugeführt. Herzlichen Dank an die vielen Spender - und weiter so!
 

Korken und Wachsreste

Seit Mai 2014 stehen unter dem Schriftenständer vor dem Pfarramt Wertstoffbehälter für Korken aus echtem Kork und für Wachsreste bereit. Diese Wertstoffe werden in den Werkstätten der Inneren Mission in Herzogsägmühle von Menschen in besonderen Lebenssituationen weiterverarbeitet. Durch das Sammeln und Weiterleiten unterstützen wir diese sehr sinnvolle Arbeit und verhindern, dass wertvolle Materialien im normalen Müll landen und damit dem umweltfreundlichen Recycling entzogen werden. 
 

Briefmarken

Wir sammeln, ebenfalls beim Schriftenständer vor dem Pfarramt, gestempelte Briefmarken - möglichst großzügig ausgeschnitten. Diese schicken wir regelmäßig zur diakonischen Einrichtung Herzogsägmühle, wo sie in den Werkstätten weiterverarbeitet werden: https://www.herzogsaegmuehle.de/ort-der-hilfe/arbeit-fuer-menschen-mit-behinderung/briefmarkenverwertung